
Willkommen
Wie schön, dass Du hierher gefunden hast! Ich freue mich darauf, mein Fachwissen mit Dir zu teilen – für eine einfühlsame, entspannte und würdevolle Pflege und Betreuung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz. Bei meinen Fortbildungen bist Du herzlich willkommen!
Auf bald!
Mark-Peter Althausen
0179 1124534
Lebensqualität steigern
Seit den 1990er-Jahren setze ich mich intensiv mit der Frage auseinander, wie sich das Erleben und Empfinden von Menschen mit fortgeschrittener Demenz positiv beeinflussen lässt. Im Laufe der Jahre konnte ich zahlreiche Faktoren identifizieren, die sowohl im direkten Umgang als auch bei der Gestaltung der Umgebung eine entscheidende Rolle spielen. Besonders freut es mich, pflegenden und betreuenden Angehörigen sowie Fachkräften konkrete, leicht umsetzbare Impulse geben zu können – oft mit spürbar positiver Wirkung auf die Lebensqualität der betroffenen Menschen, schon nach kurzer Zeit.

Qualifikation
Mark-Peter Althausen
Jahrgang 1968
Fachpfleger für Geriatrie
Qualitätsbeauftragter (TÜV)
Sozialmanager-Assistent (NEWSTAND)
Seit 1997 leite ich Fortbildungen für beruflich Pflegende und Betreuende sowie für Pflegende Angehörige. Über 30 Pflegeschulen und Berufsfachschulen haben mich bisher mit Lehrtätigkeiten beauftragt, darunter die Gesundheitsakademie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Dabei schulte ich mehr als 5.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 350 Fortbildungen.
Fortbildungen zur demenzsensiblen Pflege und Betreuung
Mit meinen praxisnahen Fortbildungen unterstütze ich Pflege- und Betreuungskräfte dabei, den Alltag für Menschen mit Demenz verständnisvoller, strukturierter und stressärmer zu gestalten. Ziel ist es, Dich zu ermutigen und zu befähigen, Deinen Arbeitsalltag nachhaltig zu bereichern – mit mehr Sicherheit, Leichtigkeit und Freude an der gemeinsamen Zeit.
Mensch, ärgere mich nicht
In dieser Fortbildung zeige ich Dir, wie Du den Tag für Menschen mit fortgeschrittener Demenz sinnvoll gestalten, Aktivitäten gezielt auswählen und eine ausgewogene Balance zwischen Ruhe und Aktion schaffst.


Mehr zeigen, weniger reden
Lerne, wie Du mit einfacher, klarer Kommunikation und gezielten nonverbalen Signalen Stresssituationen vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst.
Inhouse-Fortbildungen
Für Pflegeeinrichtungen, Kliniken, soziale Organisationen und Unternehmen biete ich meine Fortbildungen auch direkt vor Ort als Inhouse-Schulungen an.
Habt Ihr besondere Themenwünsche oder individuelle Schwerpunkte? Dann sprecht mich gern an – ich stimme die Inhalte flexibel auf Eure Bedürfnisse ab.
Hast Du eine Frage?
Rufe mich an oder sende mir eine Nachricht und ich werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden!